Hercules E-Bike Klapprad
Zu den praktischsten und vielseitigsten E-Bikes gehören solche, die zusammenklappbar in Autos und Wohnmobilen oder auf Booten verstaut werden können. Sie erweitern die Mobilität ihrer Nutzer auf eine besondere Art und Weise. Ein Hercules E-Bike Klapprad ist das Fortbewegungsmittel ohne Parkplatzsorgen in urbaner Umgebung.
» Amazon Angebote zu Elektro-Klapprädern*
Hercules als die erste Marke überhaupt, die 1985 ein E-Bike auf den Markt gebracht hatte, hat eine sehr lange Vorgeschichte als Hersteller von Fahrrädern und Leichtkrafträdern. Gerade mit Fahrrädern in Westdeutschland war Hercules so erfolgreich wie kaum eine andere Marke.
Ihre Produktionsstätte lag bis 1996 in Nürnberg. Heute befinden sich nur noch Entwicklung und Vertrieb in Deutschland, die Räder selbst werden in Ungarn und China gefertigt.
Hercules – die Markenempfehlung bei E-Bike Klapprädern
Den E-Scootern hat ein Hercules E-Bike Klapprad einen deutlich höheren Fahrkomfort und eine größere Reichweite voraus. Zusätzlich sind die motorisierten Bikes mit einem Gepäckträger ausgestattet. Hercules hat gegenwärtig neun Fahrräder seiner Kategorie „Fold & Compact E-Bikes“ im Programm.
Die übliche Größe ist 20 Zoll für diese Art Räder. Hercules setzt in dieser Serie durchgängig auf den Mittelmotor von Bosch, der Akku sitzt meist in einem Gehäuse aufrecht platziert hinter dem Sattelrohr.
Auffallend an der stämmigen Rahmenkonstruktion mit einem Klapphebel in der Mitte sind zwei horizontale Streben; eine über dem Mittelmotor, wie eine Art Hebegriff, und eine zweite Stabilisierungsstrebe im Winkel zwischen Steuerrohr und Unterrohr.
Die Hercules E-Bike Klapprad Serie beginnt mit einer 7-Gang Nabenschaltung Typ Shimano Nexus als Basisschaltwerk, erweitert in ihren aufwändigeren Baumustern auf eine 8-Gangschaltung und wem das noch nicht genug ist, der greift auf ein Modell mit der Shimano Deore XT 9 mit neun Gängen.
Nabenschaltungen werden insgesamt von Hercules erkennbar häufiger verwendet als Kettenschaltungen, da aufgrund der Radgröße bei letzteren in Kurvenlagen eher mit Bodenkontakt gerechnet werden müsste.
Neuartige Antriebstechniken und Materialien beim Hercules E-Bike Klapprad
Was die Unterbringung des Akkugehäuses angeht, ist bei einem Hercules Klapprad E-Bike ebenso Abwechslung angesagt. Einige Klappräder mit Elektromotor bringen den Akku integriert am Unterrohr unter, das deshalb etwas massiver dimensioniert mit anhängendem Akku ausfällt als bei den Modellen, wo der Platz zwischen Hinterrad und Sitzrohr gewählt wurde.
Die übliche Kapazität für den Akku bei Hercules beträgt 400 und 500 Wattstunden. Doch obacht, Hercules bietet auch ein Klapp-E-Bike mit Riemenantrieb statt Kette. Als Controller-Einheit auf dem Lenker dient das Intuvia Display in Verbindung mit einem Daumengasschalter. Die Elektronik gibt dir Schaltempfehlungen für die optimale Kraftübertragung.
Du kannst ein Modell mit schwarzem Kohlenfaserstoffrahmen statt Stahl oder Aluminium wählen, was für eine starke Gewichtseinsparung sorgt. Alle Hercules Klappräder mit E-Antrieb sind mit gerade mal 46 cm Rahmenhöhe und höhenverstellbarem Sitz für Kinder wie Erwachsene geeignet und mit ihrer zweifachen Bremsanlage und Beleuchtung natürlich straßenzugelassen.