Unterschied zwischen E-Bikes und Pedelecs
E-Bikes und Pedelecs unterscheiden sich zunächst nicht grundsätzlich. Beide basieren auf dem Treten als oberstem Antriebsprinzip. Es gibt eine Motorunterstützung, die 250 Watt nicht überschreiten darf.
Da beide dadurch die 25 km/h nicht überschreiten und mit dem Treten in die Pedale primär angetrieben werden, sind es keine herkömmlichen Leichtkrafträder und müssen nicht angemeldet werden.
Aber trotzdem ist nicht E-Bike gleich Pedelec. Die Unterschiede liegen in den Details. Der Fahrspaß steht aber bei beiden Modellen im Vordergrund und kann den Radfahrern völlig neue Erlebnisse bescheren.
Was ist der Unterschied zwischen E-Bikes und Pedelecs? – E-Bike vs Pedelec
Der funktionale Unterschied zwischen E-Bikes und Pedelecs ist klar definiert. Ein E-Bike kann ab einer Geschwindigkeit von 6 km/h auf Knopfdruck alleine fahren und benötigt dann den Pedaltritt nicht mehr zum Laufen.
Es ist daher anmeldepflichtig und wird tendenziell seltener angeboten, da die meisten Käufer gerne den sportlichen Aspekt beibehalten wollen. Pedelecs dagegen sind immer auf das Treten in die Pedale angewiesen.
Bis 25 km/h sind es Fahrräder, aber sogenannte S-Pedelecs (Speed Pedelecs), die bis zu 45 km/h schaffen, bringen ebenfalls eine Anmeldepflicht mit sich. Die Begrifflichkeiten werden im Alltag oft vermischt.
Viele sprechen von einem E-Bike, obwohl sie ein Pedelec meinen. Das führt oft zur Verwirrung. In den meisten Fällen wird tatsächlich das Pedelec gemeint, während der Begriff E-Bike sehr fälschlich benutzt wird.
Pedelecs auch als Klapp Fahrrad nutzen
Natürlich gibt es auch bei den Pedelecs Klapp Fahrräder, die einen zusätzlichen praktischen Aspekt mit in die E-Bike-Welt bringen sollen. Klapp Fahrräder können bequem mit in die öffentlichen Verkehrsmittel genommen werden und verbrauchen auch auf einer Urlaubsreise wenig Stauraum.
Dies müssen natürlich auch mit Motor ausgerüstete Fahrräder können. Viele Besitzer eines Pedelecs möchten gerade im Urlaub das Vehikel nicht missen, welches dazu beiträgt, dass mehr von der Welt gesehen werden kann.
Die Welt der E-Bikes und Pedelecs lässt inzwischen das Herz eines jeden Fahrradfanatikers höher schlagen, denn es gibt längst Modelle, die alle Bedürfnisse abdecken. Ob es um ein modernes City-E-Bike oder um ein sportliches E-Mountainbike geht, die Vielfalt ist reichlich.
Da eben auch die Elektro Klappräder nun mit diversen Modellen aufwarten können, ist auch dem größer angelegten Transport der E-Bikes, oder Pedelecs wie besser zu sagen wäre, nichts mehr entgegenzusetzen.
Keine Kommentare vorhanden